Bio=ON
.

Das einzige Beständige ist der Wandel. Diesen Wandel zu gestalten, ist unsere Aufgabe!
Für Respekt & Demokratie
Das Bündnis für Respekt, Vielfalt und Demokratie ist nun auch vereinsrechtlich etabliert. Eines der nächsten Ziele der Vorstandschaft ist, die breite Bevölkerung für die so wichtige gesellschaftliche Eigenverantwortung zu gewinnen. Einer der Schwerpunkte der...
Die Zukunft einer fossilfreien Landwirtschaft
Anbei ein Video zu einem vielversprechenden Ansatz, wie fossilfreie Landwirtschaft in Zukunft funktionieren könnte, nämlich per E-Traktor Hier ein Link zu dem Video
Die Zukunft der Landwirtschaft
Beim Bauer z´Edt, dem Hof der Familie Obermaier in Kirchweidach spürt man den Wind der Zukunft für die Landwirtschaft um die Gebäude wehen. Da geht es um Humusaufbau, um Ökologischen Landbau, um die hofeigene Mühle, um Direktvermarktung, um Agri-PV und die Verwendung...
Vom einäugigen Seemann
Wo bin ich? Diese Frage war für Seeleute immer schon wichtig, aber schwer zu beantworten. Vor allem die Bestimmung des Längengrades bereitete Probleme, bis sich ein britischer Uhrmacher ihrer annahm. (BR 2016) Autorin: Christiane Neukirch Link zu Radio Wissen ...
Der Boden unser Schatz
Hier ein hörenswerter Beitrag aus der BR-Redaktion Radiowissen zum Thema Bodenfruchtbarkeit und die Notwendigkeit in der Landwirtschaft umzudenken und umzukehren, Hier der Link zur Sendung
Klima und Wetter bei 3 Grad mehr…
Untertitel: Eine Erde wie wir sie nicht brauchen (wollen). "Was bedeuten 3 Grad globale Erwärmung für uns? Bislang sind wir laut Weltrat bei 1,1 Grad Erwärmung angelangt, relativ zum späten 19. Jahrhundert (das in diesem Beitrag generell als Basisperiode verwendet...
Aus der (Wissenschafts-)Geschichte nix gelernt
"Alles ist mit Allem verbunden"! Hier ein aktueller Vortrag von Dr. Mark Benecke in Brüssel auf Einladung des Europaabgeordneten Martin Sonneborn. Bemerkung: "Es geht an ´s Eingemachte." Link zu Video Dr. Mark Beneckeo. Hier der...
Die Kuh: gut für den Humusaufbau
Milch ist nicht immer gleich Milch. Franz Obereisenbuchner, Betreiber und Meister in der Alztaler Hofmolkerei, erfolgreicher Ökolandwirt, Bio-Heumilch-Erzeuger hatte eine Gruppe aus den Mitgliedern der Marktschwärmer "Bio am Bahnhof" und weitere Interessierte zu einer...